In der heutigen digitalen Marketingwelt reicht es oft nicht mehr aus, nur ein einziges Video zu produzieren und zu hoffen, dass es die Zielgruppe nachhaltig begeistert. Um wirklich durchdringend zu kommunizieren und potenzielle Kunden effektiv durch den Sales Funnel zu führen, braucht es eine durchdachte Videostrategie — das sogenannte „Stacked Video“.

Was ist Stacked Video?

Beim Stacked Video geht es darum, mehrere Videos zu erstellen, die strategisch aufeinander aufbauen. Jedes Video hat eine spezifische Funktion im Verkaufsprozess und spricht die Zielgruppe in unterschiedlichen Phasen der Customer Journey an. Vom ersten Kontakt bis zur finalen Kaufentscheidung begleiten die Videos den potenziellen Kunden Schritt für Schritt.

Wie funktioniert ein Stacked Video Sales Funnel?

Ein Stacked Video Sales Funnel lässt sich grob in drei Phasen unterteilen:

1. Awareness (Aufmerksamkeit wecken)

Das Ziel der ersten Videos ist es, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Neugierde zu wecken. Hier eignen sich kurze, emotionale Teaser, die entweder ein Problem aufzeigen oder Interesse an einem Thema wecken. Beispiele:

  • Emotionaler Teaser: Ein kurzes Storytelling-Video, das ein Problem schildert, das viele Zielgruppenmitglieder haben (z.B. Stress im Berufsalltag, schlechtes Zeitmanagement).
  • Erklärvideo: Ein animiertes Video, das ein komplexes Thema einfach aufschlüsselt und neugierig macht.

2. Consideration (Interesse vertiefen)

In dieser Phase sind die Zuschauer bereits interessiert. Jetzt geht es darum, das Interesse zu intensivieren und erste Lösungen zu bieten. Hier bieten sich an:

  • Testimonial-Videos: Zufriedene Kunden berichten über ihre positiven Erfahrungen.
  • How-to-Videos: Kurze, praxisnahe Tipps, die echten Mehrwert bieten und die Expertise des Unternehmens verdeutlichen.

3. Decision (Kaufentscheidung beeinflussen)

Jetzt steht die Entscheidung an, und das letzte Video soll die finale Überzeugungsarbeit leisten. Möglichkeiten:

  • Case Study Video: Eine detaillierte Erfolgsgeschichte eines Kunden, die konkret zeigt, wie das Produkt oder die Dienstleistung geholfen hat.
  • Produkt-Demo: Ein detaillierter Blick auf das Produkt, der alle Vorteile zeigt und letzte Zweifel ausräumt.

Konkrete Umsetzung eines Stacked Video Funnels

Ein Beispiel für einen gelungenen Stacked Video Funnel könnte so aussehen:

  1. Awareness: Ein humorvoller, kurzer Clip zeigt den typischen „Feierabend-Frust“ eines Büroangestellten.
  2. Consideration: Ein Testimonial-Video zeigt eine Angestellte, die durch ein Zeitmanagement-Tool ihren Alltag besser strukturiert.
  3. Decision: Eine detaillierte Produkt-Demo präsentiert das Tool, zeigt die einfache Bedienung und nennt konkrete Vorteile.

Fazit: Warum Stacked Video?

Mit einem Stacked Video Sales Funnel lassen sich Streuverluste minimieren, während die Conversion Rate steigt. Durch die aufeinander aufbauenden Videos wird die Zielgruppe gezielt abgeholt, informiert und überzeugt.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie ein Stacked Video Funnel für dein Unternehmen aussehen kann, sprich uns gerne an. Wir entwickeln maßgeschneiderte Videostrategien, die wirklich wirken!