Was kostet ein Auto? Das, was es wert ist? Nicht ausschließlich. Aber zu einem großen Teil. Ähnlich sieht es mit Kosten fü Videomarketing aus. „Es kommt drauf an“. Wie immer.
Das Thema Kosten ist ein heiß diskutiertes Thema und es gibt viele falsche Erwartungshaltungen. Ich versuche hier einen ersten Überblick zu geben. Selbstverständlich ist jedes Projekt und jede Zusammenarbeit individuell und sollten wir zusammenarbeiten, erhaltet ihr von uns ein individuelles Angebot, das von diesen Übersichten abweichen kann.
Social Media Produktionen: Schnelle Clips mit Impact
Social-Media-Videos sind in der Regel kurz, knackig und auf den Punkt gebracht. Ob Instagram Reels oder LinkedIn-Content – hier kommt es darauf an, schnell und authentisch Inhalte zu produzieren. Dabei wird oft fälschlicherweise angenommen, dass die Produktionsqualität zweitrangig ist. Aber: Schlecht produzierter Social Media Content kann mehr Schaden anrichten, als man denkt. Social Media Produktionen zeichnen sich durch einen Fokus auf vertikale Videoformate und simplen Schnitt aus. Sie sollten zur besseren Verständlichkeit auffällig untertitelt sein und das Hauptaugenmerk auf Authentizität legen.
- Kostenrahmen: ab 950€ (ein halber Drehtag + einfache Postproduktion)
- Aufwand: 1 Drehtag inklusive Schnitt, 1 Personen Crew, schnelle Schnitt- und basic Animationsarbeit (Untertitel, Motion Graphic)
- Typische Inhalte: Produktclips, Behind-the-Scenes, Interviews, Eventzusammenfassungen, UGC, Testimonial
Imagefilm: Vom kleinen Clip bis zur großen Produktion
Ein Imagefilm ist die audio-visuelle Visitenkarte eines Unternehmens und kann unterschiedlich aufwendig produziert werden. Wichtig ist immer: Die Produktionsqualität muss dem Selbstverständnis des Unternehmens entsprechen. Je nach inhaltlicher Ausrichtung ist hier die Konzeptphase entscheidend. Jeder gute Imagefilm beginnt mit einem starken Script. Allein dafür setzen wir uns bevor wir überhaupt über eine Produktion sprechen mehrmals zusammen. Diskutieren die Ausrichtung des Imagefilms und stellen verschiedene Konzepte vor, von klassisch bis kreativ. Besonders kreative Konzepte haben den Vorteil emotionale Geschichten noch zielgerichteter zu erzählen und so Vision und Werte des Unternehmens zu transportieren.
0. Konzeptphase:
- Kostenrahmen: ab 450-1.400€
- Inhalt: 2-3 Meetings und je nach Aufwand interner oder externer Konzepter/Texter
1. Geringer Aufwand (1-2 Drehtage)
- Kostenrahmen: ab 2.000 €
- Crew: 1-2 Personen (Kameramann + evtl. Assistent für Kamera, Ton, Licht)
- Inhalte: Einfaches Storytelling, Interviews, atmosphärische Bilder
2. Mittlerer Aufwand (2-3 Drehtage)
- Kostenrahmen: ab 6.000 €
- Crew: 2-4 Personen (Kamera, Regie, Licht/Sound-Assistenz)
- Inhalte: Aufwendigere Drehorte, ggf. Schauspieler, inszenierte Szenen, gezielte Lichtsetzung
3. Großer Aufwand (mehrere Drehtage, externe Locations, Schauspieler)
- Kostenrahmen: ab 15.000 €
- Crew: Größeres Team (Regie, Kamera, Licht, Make-up, Produktion)
- Inhalte: Hochwertige Inszenierung, Kinolook, Storyboard-basierte Umsetzung
Und natürlich gibt es auch alles darunter, darüber und dazwischen.
Dies sind geclustert die Größenordnungen in denen wir uns bewegen. Natürlich kann man auch sehr große Produktionen umsetzen. Dafür arbeiten wir externen Produktionsunternehmen zusammen, die auf hochkomplexe Produktionen spezialisiert sind.
Weitere Kosten: Mediaschaltung & Verbreitung
Neben der Produktion kommen oft noch Kosten für die Verbreitung hinzu. Hier ein paar Rahmendaten:
- Social Media Ads (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok): 500 € – 10.000 €+ je nach Reichweite
- Kinowerbung: ab 1.000 € pro Monat (lokal) bis mehrere zehntausend Euro für nationale Kampagnen
- TV-Werbung: ab 5.000 € (regionale Spots) bis zu 100.000 €+ für größere Kampagnen
Fazit: Videomarketing lohnt sich – mit dem richtigen Budget
Egal, ob du nur einen kurzen Social-Media-Clip brauchst oder einen epischen Imagefilm – es gibt für jedes Budget eine passende Lösung. Wichtig ist, vorher genau zu planen, welche Wirkung das Video haben soll und welche Plattformen genutzt werden. So kannst du mit deinem Budget das Maximum herausholen!